
Opening Detector
Schnelle Öffnungserkennung

Damit der Durchgang nicht offen steht
Und hier Vorsicht! Wenn der Schutz aktiviert ist, wird die Öffnungserkennung einen Alarm auslösen. Der Melder kann aber auch an der Umsetzung von Smart-Home-Funktionen teilnehmen – z. B. wenn ein Fenster geöffnet wird, schaltet Smart HUB im bestimmten Raum vorübergehend die Heizung aus. Ähnlich kann sich das Licht im Windfang einschalten, wenn Sie beim Betreten des Hauses die Eingangstür öffnen.


Betrieb unter schwierigeren Bedingungen
Das Gerät kann in einem speziellen, dichten Gehäuse OPX-1 platziert werden. Dank dem können Sie den Opening Detector im Außenbereich montieren, um ihn z. B. zur Überwachung von Einfahrtstor, Pforte oder… Briefkasten zu verwenden. Es ist erforderlich, einen hermetisch verschlossenen OPXM-1 Magneten anzubringen. Der Opening Detector wird sich nicht nur im Schutzmodus bewähren, wenn eine unbefugte Person die Pforte öffnet, was einen Alarm auslösen wird. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Melders, der im Außenbereich eingesetzt ist, auch für Automationsfunktionen, z. B. um das Licht in der Einfahrt gleich nach der Öffnung des Einfahrtstores einzuschalten.
Sehr gute Reichweite
Erkennung von Manipulationen am Gehäuse
Bequeme Montage
Den Opening Detector bringen Sie bequem und schnell mit Montageband z. B. an der Wand an. Selbstverständlich können Sie den Melder bei Bedarf, z. B. dort, wo die Sicherheitsstufe Grade 2 erforderlich ist, an die Unterlage anschrauben.
Praktisch unbemerkbar
Einfache Konfiguration in der App
In der App werden Sie den Melder einfach zu Ihrem System hinzufügen und bequem seine Einstellungen konfigurieren. Der Opening Detector kann Schutzfunktionen, Automationsfunktionen oder beides gleichzeitig erfüllen – Sie entscheiden!
Die BE WAVE antreibende Technologie
Erweitertes Schutzniveau
Sichere Funkkommunikation
Fortgeschrittene Energiemanagement-mechanismen
