Glass Break Detector

Alarmiert bei Glasbruch

Sichere Fenster und nicht nur

Standardglas, vorgespanntes Sicherheitsglas und Verbundglas… unabhängig davon aus welcher Art von Glas die zu schützende Verglasung gefertigt ist, wird der Glass Break Detector sofort den Moment erkennen, in dem sie zerbricht.

Erweiterte Geräuscherkennung

Der Sensor analysiert den akustischen Ton zweistufig – zunächst in Hinsicht auf den Ton beim Schlag gegen die Scheibe (niedrige Frequenz), und danach auf den Ton von zerbrechendem Glas (hohe Frequenz). Erst wenn beide Signale erkannt werden, wird ein Alarm ausgelöst.
Dadurch löst z. B. ein zerbrochenes Weinglas oder ein Klopfen an der Scheibe keinen Alarm aus.

Temperaturmessung und Heizsteuerung

Im Melder ist ein Temperatursensor eingebaut, so dass Sie in der App sehen können, wie warm es aktuell im jeweiligen Raum ist. Sie müssen kein separates Gerät mehr kaufen.

Diese Informationen können Sie zur optimalen Heizungssteuerung nutzen.

Sicherer Betrieb

Die Kommunikation zwischen Glass Break Detector und Smart HUB erfolgt drahtlos. Die Datenübertragung ist mit fortschrittlichem AES-Verschlüsselungsstandard gesichert. Um ihn zu brechen, wäre eine Rechenleistung erforderlich, die die Möglichkeiten moderner Computer weit übersteigt. Er wird z. B. bei Bankgeschäften, Online-Einkäufen oder WLAN-Verbindungen eingesetzt.

Lange Batteriebetriebszeit

Der fortschrittliche Energieverwaltungsmechanismus sorgt dafür, dass der Melder sogar 8 Jahre* mit einer einzigen Batterie betrieben werden kann. Ist sie beinahe erschöpft, wird in der App eine Information darüber angezeigt. BE WAVE wird Sie darüber rechtzeitig informieren, damit Sie die Batterie ruhig auswechseln können und somit die Kontinuität des Schutzes sowie aller Smart-Home-Funktionen, an denen der Melder teilnimmt, aufrecht zu erhalten.

*prüfen Sie in der Anleitung, wie die Batteriebetriebszeit optimiert werden kann

Saubere Montage

Mit dem mitgelieferten Montageband werden Sie den Melder schnell und bequem montieren können. Die Anbringung des Geräts an der gewünschten Stelle wird nicht länger als eine Minute dauern.

Praktisch unbemerkbar

Der Glass Break Detector ist in drei Farbvarianten erhältlich: weiß, braun und dunkelgrau. Dank dieser Tatsache und durch seine geringen Abmessungen fällt er nicht auf und lenkt nicht von Fensterdekoration ab.

Schnelles Hinzufügen zum System

In der Familie der BE WAVE-Geräte ist alles ganz einfach. Der Inbetriebnahme- und Konfigurationsprozess ist sehr schnell und äußerst intuitiv.

Die BE WAVE antreibende Technologie

Sichere Funkkommunikation

Fortgeschrittene Energiemanagement-mechanismen

Gerätetyp: AGD-200

Glass Break Detector

Alarmiert bei Glasbruch

Mit nur wenigen Klicks bleiben Sie mit allen Neuigkeiten von BE WAVE auf dem Laufenden.